by Claudia Günther
Wimpern- & Augenbrauenlifting
FairyGlam
Ihre Expertin für Wimpern- und Augenbrauenlifting!
In einer Welt, in der der erste Eindruck zählt, sind ausdrucksstarke Augen ein absolutes Must-have. Meine professionellen Lifting-Behandlungen verleihen Ihren Wimpern und Augenbrauen nicht nur mehr Volumen und Schwung, sondern betonen auch Ihre natürliche Schönheit.
Genießen Sie den Luxus von perfekt geformten Augenbrauen und verführerisch geschwungenen Wimpern, die Ihnen einen frischen und wachen Blick verleihen. Lassen Sie sich von mir verwöhnen und entdecken Sie, wie einfach es ist, mit einem strahlenden Augenaufschlag zu begeistern!
Wimpernlifting
1. Was ist ein Wimpernlifting?
Das Wimpernlifting ist eine kosmetische Behandlung, bei der die natürlichen Wimpern sanft angehoben und geformt werden. Dadurch wirken sie länger, geschwungener und definierter – ohne den Einsatz von Wimpernzangen oder Extensions.
2. Wie funktioniert ein Wimpernlifting?
Beim Wimpernlifting werden die Wimpern auf ein Silikonpad gelegt und mit speziellen Lotionen behandelt:
- Lifting-Lotion: Sie hebt die Wimpern an und formt sie.
- Fixierlösung: Diese hält die neue Form der Wimpern.
- Optional: Eine Wimpernfärbung für mehr Ausdrucksstärke.
Die Behandlung dauert etwa 45–60 Minuten.
3. Für wen ist ein Wimpernlifting geeignet?
Das Wimpernlifting ist ideal für alle, die:
- gerade oder nach unten gerichtete Wimpern haben,
- ihre natürlichen Wimpern betonen möchten,
- eine Alternative zu Extensions suchen.
4. Wie lange hält ein Wimpernlifting?
Das Ergebnis hält etwa 6–8 Wochen, abhängig vom natürlichen Wachstumszyklus der Wimpern.
5. Ist das Wimpernlifting schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist schmerzfrei. Du spürst lediglich ein leichtes Kribbeln oder einen Druck auf den Augen, wenn die Wimpern fixiert werden.
6. Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen können leichte Reizungen oder Rötungen auftreten, besonders bei empfindlicher Haut oder Allergien gegen die verwendeten Produkte. Sprich vor der Behandlung mit deiner Kosmetikerin, wenn du empfindlich reagierst.
7. Wie sollte ich meine Wimpern nach dem Lifting pflegen?
- In den ersten 24 Stunden:
- Vermeide Wasser, Dampf, Make-up und ölhaltige Produkte.
- Nach 24 Stunden:
- Verwende ein pflegendes Wimpernserum, um die Wimpern zu stärken.
- Bürste die Wimpern regelmäßig mit einem sauberen Bürstchen.
8. Kann ich Mascara nach dem Wimpernlifting verwenden?
Ja, nach 24 Stunden kannst du Mascara auftragen. Viele Kund:innen verzichten jedoch darauf, da die Wimpern durch das Lifting bereits intensiv wirken.
9. Kann ein Wimpernlifting die Wimpern schädigen?
Bei fachgerechter Anwendung ist das Lifting schonend und sicher. Wenn die Behandlung jedoch zu oft oder unsachgemäß durchgeführt wird, können die Wimpern austrocknen oder geschwächt werden. Daher ist es wichtig, nur geschulte Kosmetiker:innen aufzusuchen.
10. Wie oft kann ich ein Wimpernlifting wiederholen?
Ein Wimpernlifting kann alle 6–8 Wochen wiederholt werden, um den natürlichen Wachstumszyklus der Wimpern zu berücksichtigen.
11. Was ist der Unterschied zwischen Wimpernlifting und Wimpernverlängerung?
- Wimpernlifting: Betont die natürlichen Wimpern und hebt sie an.
- Wimpernverlängerung: Hierbei werden künstliche Wimpern an den natürlichen Wimpern befestigt, um Länge und Volumen zu verstärken.
Underlashlifting
1. Was ist ein Underlashlifting?
Das Underlashlifting ist eine kosmetische Behandlung, bei der die unteren Wimpern (Underlashes) sanft angehoben und geformt werden. Es betont die unteren Wimpern, wodurch die Augen größer und offener wirken. Diese Technik wird oft zusammen mit einem oberen Wimpernlifting angewendet, um einen harmonischen Look zu erzielen.
2. Für wen ist ein Underlashlifting geeignet?
Das Underlashlifting eignet sich für Menschen mit geraden, kurzen oder weniger sichtbaren unteren Wimpern. Es ist ideal, wenn du deine unteren Wimpern betonen möchtest, ohne Mascara oder künstliche Wimpern verwenden zu müssen.
3. Wie läuft ein Underlashlifting ab?
- Vorbereitung: Die Augenpartie wird gereinigt, um Öl- und Make-up-Reste zu entfernen.
- Fixierung: Die unteren Wimpern werden mit einem speziellen Pad oder einer Silikonform in Position gebracht.
- Lifting-Lotion: Eine sanfte Lifting-Lotion wird aufgetragen, um die Wimpern zu formen.
- Fixiermittel: Ein zweites Mittel fixiert die Wimpern in ihrer neuen Form.
- Optional: Nach dem Lifting können die Wimpern gefärbt werden, um sie noch intensiver wirken zu lassen.
Der gesamte Prozess dauert etwa 30–45 Minuten.
4. Wie lange hält das Ergebnis eines Underlashliftings?
Das Ergebnis hält in der Regel 4 bis 6 Wochen, abhängig vom natürlichen Wachstumszyklus deiner Wimpern.
5. Ist ein Underlashlifting sicher?
Ja, wenn es von einer geschulten Kosmetikerin durchgeführt wird. Die verwendeten Produkte sind speziell für den Augenbereich entwickelt und schonend. Es ist wichtig, im Vorfeld über Allergien oder Empfindlichkeiten zu sprechen.
6. Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen können leichte Reizungen oder Rötungen auftreten, insbesondere bei empfindlicher Haut. Diese verschwinden meist innerhalb weniger Stunden. Sollte eine stärkere Reaktion auftreten, ist es wichtig, die Kosmetikerin sofort zu informieren.
7. Kann ich nach dem Underlashlifting Mascara auftragen?
Ja, nach etwa 24 Stunden kannst du Mascara verwenden. Viele Kund:innen finden jedoch, dass die Wimpern nach dem Lifting auch ohne Mascara bereits gut zur Geltung kommen.
8. Wie sollte ich meine Wimpern nach dem Lifting pflegen?
- In den ersten 24 Stunden: Vermeide Wasser, Dampf und ölhaltige Produkte in der Nähe der Augen.
- Danach: Verwende einen Conditioner oder ein pflegendes Serum, um die Wimpern geschmeidig zu halten.
- Bürste die Wimpern gelegentlich mit einem sauberen Bürstchen.
9. Kann ich ein Underlashlifting wiederholen?
Ja, ein Underlashlifting kann alle 4 bis 6 Wochen wiederholt werden. Zwischen den Behandlungen sollte eine kurze Pause eingehalten werden, damit die Wimpern nicht überstrapaziert werden.
10. Gibt es Alternativen zum Underlashlifting?
Alternativen sind:
- Wimpernfärbung: Für eine dunklere und definiertere Optik.
- Wimpernverlängerung: Für mehr Volumen und Länge.
- Künstliche Wimpern: Temporär für besondere Anlässe.
Augenbrauenlifting
1. Was ist ein Augenbrauenlifting?
Das Augenbrauenlifting, auch als Brow Lifting oder Brow Lamination bekannt, ist eine kosmetische Behandlung, die die Augenbrauen in eine definierte und symmetrische Form bringt. Dabei werden die Härchen mit speziellen Produkten fixiert, sodass sie voller und gepflegter aussehen.
2. Wie funktioniert ein Augenbrauenlifting?
- Vorbereitung: Die Brauen werden gereinigt und entölt.
- Lifting-Lotion: Diese macht die Härchen flexibel, sodass sie sich formen lassen.
- Fixierlösung: Sie hält die Augenbrauen in der gewünschten Form.
- Optional: Die Brauen können gefärbt werden, um einen intensiveren Look zu erzielen.
- Pflege: Zum Abschluss wird ein pflegendes Serum aufgetragen, um die Härchen zu stärken.
Die Behandlung dauert etwa 30–45 Minuten.
3. Für wen ist ein Augenbrauenlifting geeignet?
Ein Augenbrauenlifting ist ideal für:
- Menschen mit widerspenstigen oder ungleichmäßigen Augenbrauen.
- Alle, die dünne Brauen voller wirken lassen möchten.
- Personen, die einen gepflegten Look ohne tägliches Styling wünschen.
4. Wie lange hält das Ergebnis eines Augenbrauenliftings?
Die Ergebnisse halten in der Regel 4–6 Wochen, je nach Haarwachstum und Hauttyp.
5. Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, das Augenbrauenlifting ist schmerzfrei. Du spürst lediglich die Lotionen auf deiner Haut, die leicht kühlend wirken können.
6. Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen können Hautirritationen oder Rötungen auftreten, besonders bei empfindlicher Haut oder Allergien. Es ist wichtig, im Vorfeld über mögliche Allergien zu sprechen. Ein Test auf einer kleinen Hautstelle kann helfen, Reaktionen zu vermeiden.
7. Wie sollte ich meine Augenbrauen nach der Behandlung pflegen?
- In den ersten 24 Stunden:
- Vermeide Wasser, Dampf und ölhaltige Produkte.
- Kein Reiben oder Berühren der Augenbrauen.
- Nach 24 Stunden:
- Bürste die Augenbrauen täglich mit einem sauberen Bürstchen.
- Verwende ein pflegendes Serum oder Öl, um die Härchen zu stärken.
8. Kann ich nach dem Augenbrauenlifting Make-up verwenden?
Ja, nach 24 Stunden kannst du Make-up wie Augenbrauenstifte oder Puder verwenden. Viele Kund:innen verzichten jedoch darauf, da die Augenbrauen durch das Lifting bereits gut definiert aussehen.
9. Wie oft kann ich ein Augenbrauenlifting wiederholen?
Das Augenbrauenlifting kann alle 4–6 Wochen wiederholt werden, abhängig vom Haarwachstum. Eine Pause zwischen den Behandlungen ist wichtig, um die Härchen nicht zu überstrapazieren.
10. Kann das Augenbrauenlifting die Härchen schädigen?
Bei fachgerechter Anwendung ist das Lifting schonend. Werden die Behandlungen jedoch zu oft oder unsachgemäß durchgeführt, können die Härchen austrocknen oder geschädigt werden. Eine regelmäßige Pflege mit Seren oder Ölen hilft, die Härchen gesund zu halten.
Für wen ist Wimpern- und Augenbrauenlifting geeignet?
1. Für wen ist ein Wimpernlifting geeignet?
Das Wimpernlifting ist ideal für:
- Menschen mit geraden oder nach unten gerichteten Wimpern: Das Lifting sorgt für einen natürlichen Schwung und öffnet den Blick.
- Natürliche Looks: Perfekt für alle, die lange, geschwungene Wimpern wünschen, ohne Extensions oder Mascara.
- Kurze Wimpern: Das Lifting hebt und verlängert die Wimpern optisch.
- Allergiker:innen: Eine tolle Alternative für Menschen, die Extensions oder Kleber nicht vertragen.
- Wenig Zeit für Make-up: Ein Wimpernlifting spart Zeit und Aufwand beim täglichen Schminken.
2. Für wen ist ein Augenbrauenlifting geeignet?
Das Augenbrauenlifting ist ideal für:
- Menschen mit widerspenstigen Augenbrauen: Es hilft, störrische Härchen zu bändigen und in Form zu bringen.
- Dünne oder lückenhafte Augenbrauen: Durch das Lifting wirken die Brauen voller und dichter.
- Asymmetrische Brauen: Ein Lifting gleicht kleine Unterschiede zwischen den Augenbrauen aus.
- Moderne Looks: Perfekt für alle, die den aktuellen Trend von „fluffy brows“ oder definierten Brauen lieben.
- Wenig Zeit für Styling: Die Augenbrauen bleiben nach der Behandlung perfekt in Form und benötigen kaum zusätzliches Styling.
3. Kann jede:r ein Wimpern- oder Augenbrauenlifting machen lassen?
Grundsätzlich ja, jedoch gibt es einige Ausnahmen:
- Nicht geeignet bei:
- Sehr empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen die verwendeten Produkte.
- Offenen Wunden, Entzündungen oder Hauterkrankungen im Augen- oder Brauenbereich.
- Sehr kurzen oder extrem dünnen Wimpern oder Augenbrauen, da das Lifting dort möglicherweise keine optimalen Ergebnisse liefert.
4. Ab welchem Alter ist ein Wimpern- oder Augenbrauenlifting möglich?
Die Behandlungen sind meist ab 16 Jahren möglich, in einigen Studios auch nur mit Einverständnis der Eltern. Für Jugendliche mit einer natürlichen, dezenten Optik ist es eine beliebte Option.
5. Für wen ist die Kombination aus Wimpern- und Augenbrauenlifting besonders geeignet?
Die Kombination eignet sich besonders für:
- Bräute oder Anlässe: Ein perfekter Look ohne Make-up.
- Berufstätige oder Vielbeschäftigte: Zeitersparnis beim täglichen Styling.
- Reiselustige: Ideal für einen gepflegten Look im Urlaub ohne Make-up.
6. Gibt es Unterschiede je nach Haarstruktur?
- Wimpern: Bei dichten und langen Wimpern ist der Effekt besonders intensiv. Bei sehr feinen Wimpern kann das Ergebnis dezent, aber dennoch schön sein.
- Augenbrauen: Dicke und kräftige Härchen lassen sich besser formen. Bei sehr dünnen oder spärlichen Brauen wird der Effekt subtiler.
Wie lange dauert die Behandlung?
1. Wie lange dauert ein Wimpernlifting?
Die Behandlung dauert 45 bis 60 Minuten, abhängig von der Haarstruktur und ob zusätzlich eine Wimpernfärbung durchgeführt wird.
2. Wie lange dauert ein Underlashlifting?
Ein Underlashlifting dauert etwa 30 bis 45 Minuten, da die unteren Wimpern kleiner und feiner sind, was mehr Präzision erfordert. Wird es in Kombination mit einem Wimpernlifting durchgeführt, verlängert sich die Zeit um ca. 15–20 Minuten.
3. Wie lange dauert ein Augenbrauenlifting?
Ein Augenbrauenlifting benötigt 30 bis 45 Minuten. Wenn zusätzlich die Augenbrauen gefärbt werden, kann die Behandlung bis zu 60 Minuten dauern.
4. Wie lange dauert die Kombination von Wimpern-, Underlash- und Augenbrauenlifting?
Die Kombination aller drei Behandlungen kann 1,5 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen.
5. Warum dauert die Behandlung so lange?
Die Zeit wird benötigt, um:
- Die Härchen gründlich zu reinigen und vorzubereiten.
- Die Lifting-Lotionen präzise aufzutragen und einwirken zu lassen.
- Optional Färbungen durchzuführen.
- Das Ergebnis zu fixieren und zu pflegen.
6. Lohnt sich der Zeitaufwand?
Absolut! Die Ergebnisse halten mehrere Wochen, und du sparst täglich Zeit beim Styling. Die Behandlungen sorgen für einen natürlichen, gepflegten Look, der kaum Nacharbeit benötigt.
Vor dem Wimpernlifting & Augenbrauenlifting
1. Wie bereite ich mich auf ein Wimpernlifting vor?
- Reinigung: Entferne Mascara, Eyeliner und Lidschatten gründlich vor der Behandlung. Die Wimpern müssen frei von Make-up und Ölen sein.
- Keine ölhaltigen Produkte: Verzichte 24 Stunden vor der Behandlung auf ölhaltige Reinigungsprodukte oder Cremes im Augenbereich, da diese die Wirkung der Lifting-Lotion beeinträchtigen können.
- Kontaktlinsen: Trage keine Kontaktlinsen zur Behandlung. Bringe eine Brille mit, falls du eine Sehhilfe benötigst.
2. Wie bereite ich mich auf ein Augenbrauenlifting vor?
- Reinigung: Reinige die Augenbrauenpartie von Make-up, Cremes oder ölhaltigen Produkten, damit die Lotionen optimal wirken können.
- Pflege: Verzichte auf Augenbrauenseren oder Stylingprodukte am Tag der Behandlung.
- Haare wachsen lassen: Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten die Augenbrauen nicht direkt vor der Behandlung gezupft oder geschnitten werden.
3. Kann ich vor den Behandlungen Make-up tragen?
Es ist ratsam, am Tag der Behandlung auf Make-up im Augen- und Brauenbereich zu verzichten. Dadurch können die Produkte besser wirken und das Ergebnis wird nicht beeinträchtigt.
4. Was sollte ich bei der Terminplanung beachten?
- Keine wasserlastigen Aktivitäten: Plane die Behandlung so, dass du in den nächsten 24 Stunden keine Aktivitäten wie Schwimmen, Sauna oder intensiven Sport mit starkem Schwitzen vorhast.
- Hautreaktionen berücksichtigen: Falls du zu empfindlicher Haut neigst, sprich vor der Behandlung mit deiner Kosmetikerin und überlege, ob ein Allergietest sinnvoll ist.
5. Kann ich vor der Behandlung ein Peeling machen?
Im Augenbrauenbereich ist ein leichtes Peeling 1–2 Tage vor dem Termin möglich, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Direkt vor der Behandlung sollte die Haut jedoch nicht gereizt oder gerötet sein.
6. Darf ich vor der Behandlung färben?
Falls du regelmäßig Wimpern oder Augenbrauen färbst, informiere deine Kosmetikerin. In vielen Fällen kann die Färbung während der Behandlung kombiniert werden.
7. Was passiert, wenn ich die Vorbereitungen nicht einhalte?
Unzureichend gereinigte oder vorbereitete Wimpern und Augenbrauen können dazu führen, dass das Lifting nicht optimal gelingt oder weniger lange hält.
8. Gibt es Kontraindikationen für die Behandlungen?
Ja, die Behandlungen sind nicht geeignet bei:
- Entzündungen, Infektionen oder Verletzungen im Augen- oder Brauenbereich.
- Allergien gegen die verwendeten Produkte.
- Sehr empfindlicher Haut (ein Allergietest kann helfen, Unsicherheiten auszuschließen).
Nach dem Lashlifting und Browlifting
1. Was muss ich nach einem Lashlifting oder Browlifting beachten?
Die ersten 24 Stunden:
- Vermeide Wasser, Dampf, Schweiß und Ölprodukte, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.
- Kein Reiben oder Manipulieren der Wimpern und Augenbrauen.
- Verzichte auf Make-up wie Mascara, Eyeliner oder Augenbrauenprodukte.
Ab Tag 2:
- Reinige die behandelten Bereiche sanft, ohne zu reiben.
- Bürste die Wimpern und Augenbrauen täglich mit einem sauberen Bürstchen, um die Form zu erhalten.
- Verwende ein pflegendes Serum, um die Härchen zu stärken.
2. Kann ich meine Augen waschen?
Vermeide es, die Wimpern und Augenbrauen in den ersten 24 Stunden mit Wasser zu benetzen. Ab dem zweiten Tag kannst du sie sanft reinigen.
3. Wie lange sollte ich auf ölhaltige Produkte verzichten?
Ölhaltige Produkte können das Ergebnis beeinträchtigen, da sie die Fixierung lösen können. Verwende sie für 48 Stunden nach der Behandlung nicht im behandelten Bereich.
4. Kann ich Mascara oder Augenbrauen-Make-up verwenden?
- Mascara: Verzichte für 24 Stunden auf Mascara. Danach ist nicht-wasserfeste Mascara ideal, da diese leichter zu entfernen ist.
- Augenbrauenprodukte: Nach 24 Stunden kannst du Augenbrauenstifte oder -puder verwenden, wenn gewünscht.
5. Darf ich in die Sauna oder ins Schwimmbad gehen?
Vermeide Sauna, Dampfbäder und Schwimmen in den ersten 48 Stunden, da Hitze und Feuchtigkeit das Ergebnis beeinflussen können.
6. Wie pflege ich meine Wimpern und Augenbrauen nach der Behandlung?
- Bürste die Härchen regelmäßig mit einem sauberen Bürstchen.
- Trage ein nährendes Serum oder pflegendes Öl (z. B. Rizinusöl) auf, um die Härchen geschmeidig und gesund zu halten.
7. Wie lange hält das Ergebnis, wenn ich die Pflegehinweise beachte?
- Lashlifting: Das Ergebnis hält 6–8 Wochen, je nach Wimpernwachstum.
- Browlifting: Das Ergebnis hält 4–6 Wochen, abhängig vom Haarwachstum und der Pflege.
8. Was passiert, wenn ich die Nachsorge nicht einhalte?
- Das Ergebnis kann weniger lang halten.
- Wimpern oder Augenbrauen können ihre Form verlieren.
- Die Härchen könnten austrocknen, wenn sie nicht ausreichend gepflegt werden.
9. Kann ich nach der Behandlung mein Gesicht wie gewohnt schminken?
Ja, nach 24 Stunden kannst du dein Gesicht normal schminken. Achte jedoch darauf, die behandelten Bereiche sanft zu reinigen, um die Ergebnisse zu schonen.
10. Wie oft kann ich die Behandlungen wiederholen?
- Lashlifting: Alle 6–8 Wochen, abhängig vom natürlichen Wimpernwachstum.
- Browlifting: Alle 4–6 Wochen, um die Härchen nicht zu überstrapazieren.
Langzeitpflege
1. Warum ist die Langzeitpflege nach Lashlifting und Browlifting wichtig?
Die richtige Pflege sorgt dafür, dass die Wimpern und Augenbrauen gesund bleiben, das Ergebnis länger hält und die Härchen nicht austrocknen oder brüchig werden.
2. Wie pflege ich meine Wimpern langfristig nach einem Lashlifting?
- Verwende ein Wimpernserum: Nährstoffreiche Seren fördern das Wachstum und stärken die Härchen.
- Trage pflegende Öle auf: Rizinusöl, Mandelöl oder Jojobaöl halten die Wimpern geschmeidig.
- Regelmäßiges Bürsten: Bürste die Wimpern täglich mit einem sauberen Bürstchen, um sie in Form zu halten.
- Keine wasserfeste Mascara: Sie ist schwer zu entfernen und kann die Wimpern schwächen.
3. Wie pflege ich meine Augenbrauen langfristig nach einem Browlifting?
- Nährende Pflege: Trage ein pflegendes Öl oder Augenbrauenserum auf, um die Härchen zu stärken und geschmeidig zu halten.
- Regelmäßiges Bürsten: Bürste die Brauen täglich in Wuchsrichtung, um die Form zu bewahren.
- Schonende Reinigung: Vermeide aggressive Reinigungsprodukte, die die Härchen austrocknen könnten.
4. Welche Produkte eignen sich für die Langzeitpflege?
- Wimpern und Augenbrauenseren: Produkte mit Keratin, Biotin oder Vitamin E sind besonders hilfreich.
- Natürliche Öle: Rizinusöl, Kokosöl oder Arganöl.
- Milde Reinigungsprodukte: Verwende ölfreie und nicht austrocknende Produkte, um Make-up zu entfernen.
5. Wie oft sollte ich pflegende Produkte verwenden?
- Seren: Täglich, am besten abends nach der Reinigung.
- Öle: 2–3 Mal pro Woche, um die Härchen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
6. Was sollte ich vermeiden, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten?
- Reiben: Vermeide es, die Augenpartie oder Brauen zu reiben.
- Aggressive Produkte: Verzichte auf alkoholhaltige oder stark austrocknende Produkte.
- Häufige Behandlungen: Wiederhole Lash- oder Browlifting nicht zu häufig (maximal alle 6–8 Wochen), um die Härchen nicht zu strapazieren.
7. Kann ich nach einem Lash- oder Browlifting Extensions oder weitere Behandlungen machen?
Ja, aber es sollte eine Pause von mindestens 6–8 Wochen eingehalten werden, um die Härchen nicht zu überbeanspruchen.
8. Wie kann ich den natürlichen Wachstumszyklus der Wimpern und Brauen unterstützen?
- Eine gesunde Ernährung mit Vitaminen und Mineralstoffen (Biotin, Vitamin E, Zink) fördert das Haarwachstum.
- Regelmäßige Pflege mit Wachstumsseren oder natürlichen Ölen.
- Vermeide Stress und achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
9. Was tun, wenn die Härchen trocken oder brüchig werden?
- Reduziere die Häufigkeit der Behandlungen und konzentriere dich auf intensive Pflege.
- Trage ein Haaröl oder eine regenerierende Maske speziell für Wimpern und Augenbrauen auf.
- Konsultiere bei anhaltenden Problemen eine Kosmetikerin.
10. Wie lange sollte ich die Pflege beibehalten?
Die Pflege sollte ein fester Bestandteil deiner Routine sein, besonders wenn du regelmäßig Lash- oder Browlifting durchführen lässt. Gesunde Härchen sind die Basis für optimale Ergebnisse.




